Ausgabe Nr. 07/2018 vom 31.07.2018
Gesamt 07/2018 vom 31.07.2018
Anpassung der Leistungsbezüge 2018
Ordnung über die Einstellung der Bachelor-Studiengänge Energietechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik an der Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover (HsH) (Auslaufordnung)
Ordnung über die Einstellung der Diplom-Studiengänge Energietechnik, Nachrichtentechnik und Informationstechnik an der Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover (HsH) (Auslaufordnung)
Ordnung über die Einstellung des Diplom-Studiengangs Technische Redaktion an der Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover (HsH) (Auslaufordnung)
Ordnung über die Einstellung des Master-Studiengangs Technische Redaktion an der Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover (HsH) (Auslaufordnung)
Ordnung über die Praxisphasen im Bachelor-Studiengang Informationsmanagement (BIM) der Fakultät III Medien, Information und Design der Hochschule Hannover
Ordnung für die praktische Studienzeit Heilpädagogik (BAH) inklusive Bildung und Begleitung auf der Grundlage der Verordnung über die staatliche Anerkennung von Berufsqualifikationen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik und der Bildung und Erziehung in der Kindheit (SozHeilKindVO) vom 17. Mai 2017 (Nds.GVBI. 2017, 149)
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit (BRS) mit dem Abschluss Bachelor of Arts an der Fakultät V – Diakonie, Gesund-heit und Soziales der Hochschule Hannover
Ordnung für das Berufsanerkennungsjahr (BAJ) Soziale Arbeit auf Grundlage der Verordnung über die staatliche Anerkennung von Berufsqualifikationen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik und der Bildung und Erziehung in der Kindheit (SozHeilKindVO) vom 17. Mai 2017 (Nds.GVBI. 2017, 149)
Gemeinsame Ordnung über ein Integriertes Berufsanerkennungsjahr (IBAJ) auf der Grundlage der Verordnung über die staatliche Anerkennung auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik und der Bildung und Erziehung in der Kindheit (SozHeilKindVO) vom 17. Mai 2017 (Nds.GVBI. 2017, 155), geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 20. März 2018 (Nds. GVBl. S. 42)
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (BSW) mit dem Abschluss Bachelor of Arts an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover
Ordnung für Praxisphasen der Hochschule Hannover (HsH), Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik, Abteilung Bioverfahrenstechnik (Praxisphasenordnung; PraO)
Ausgabe Nr. 04/2018 vom 15.03.2018
Gesamt 04/2018 vom 15.03.2018
Ordnung über die Praxisphase in den Bachelor-Studiengängen Innenarchitektur (BIA), Fotojournalismus und Dokumentarfotografie (BFO), Mediendesign (BME), Modedesign (BMO), Produktdesign (BPD), Szenografie, Kostüm, Experimentelle Gestaltung (SKE) und Visuelle Kommunikation (BVK) der Abteilung Design und Medien der Fakultät III Medien, Information und Design der Hochschule Hannover
Ordnung über die die Praxisphase im Bachelor-Studiengang Public Relations (BPR) der Fakultät III, Abteilung Information und Kommunikation der Hochschule Hannover
Ordnung über die Praxisphase im Bachelor-Studiengang Journalistik (BJO) der Fakultät III, Abteilung Information und Kommunikation der Fakultät III Medien, Information und Design der Hochschule Hannover
Ordnung für die Praxisphasen im Bachelor-Studiengang „Informationsmanagement – berufsbegleitend“ (BIB) der Fakultät III, Abteilung Information und Kommunikation der Hochschule Hannover
Ordnung für die Praxisphase im Studiengang Integrated Media and Communication (BIMC)mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Ordnung über die Zulassung und den Zugang zum Studium im Bachelor-Studiengang Verwaltungsinformatik (VIF) der Fakultät IV der Hochschule Hannover Besonderer Teil (ZulO-BA,Tl.B)
Ausgabe Nr. 03/2018 vom 28.02.2018
Gesamt 03/2018 vom 28.02.2018
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur (BIA) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Journalistik (BJO) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) der Fakultät III -Medien, Information und Design, Abteilung Information und Kommunikation der Hochschule Hannover
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Mediendesign (BME) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Modedesign (BMO) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Produktdesign (BPD) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Studiengang Public Relations (BPR) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Information und Kommunikation der Hochschule Hannover
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Visuelle Kommunikation (BVK) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover
Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Szenografie/Kostüm/Experimentelle Gestaltung (SKE) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design,Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover
Nach oben