ERASMUS+ ist mit einem Budget in Höhe von rund 14,8 Mrd. Euro ausgestattet. Mehr als vier Millionen Menschen werden bis 2020 von den EU-Mitteln profitieren. Das auf sieben Jahre ausgelegte Programm soll Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit verbessern und die Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Kinder- und Jugendhilfe voranbringen.
Im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Union können Mitarbeitende der HsH Aufenthalte zu Fort- und Weiterbildungszwecken im europäischen Ausland realisieren. Gefördert werden können Aufenthalte an einer Partnerhochschule oder an einer anderen in einem Programmland ansässigen Einrichtung, die in den Bereichen allgemeiner oder beruflicher Bildung tätig ist.
Das International Office informiert regelmäßig über aktuelle Angebote, die über das ERASMUS+ Programm gefördert werden können.