Forschungscluster Industrie 4.0



Wie gestalten wir den Wandel?


ISA@HsH

Ab Januar 2023 wird das Forschungscluster Industrie 4.0 zum

 

Institut für Sensorik und Automation (ISA) der Hochschule Hannover

Link zur Webseite des neuen ISA: www.hs-h.de/isa

 

Start Januar
Professoren

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Projekte

Lesen Sie kostenlos die Veröffentlichung des Forschungsclusters Industrie 4.0
Das Forschungscluster Industrie 4.0 stellt in acht Beiträgen aktuelle Ergebnisse aus seinen vielfältigen Forschungsprojekten vor. Es werden virtuelle Techniken in der Produktentwicklung, Lehrkonzepte für Industrie 4.0, Energy Harvesting bei Antennen, Energiemanagement in Produktionsanlagen, firmenübergreifende IT-Security Anforderungen, dezentral gesteuerte Produktionsprozesse und Spracherkennung mit Mikrocontrollern behandelt.
PDF Kostenlos zum Download

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Video zur Industrie 4.0 Modellfabrik: innovativ, praxisorientiert, digital!

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Video zur IT-Sicherheit in der Produktion an der Modellfabrik Fab4HsH


Team

Arbeitsgebiete:

  • Automatisierungstechnik (Fertigungsautomation und Prozessautomation)
  • Industrielle Kommunikation (PROFINET, Ethernet APL, hochverfügbare Kommunikationsnetzwerke)
  • Industrie 4.0 (Mittelstand Digitalzentrum Hannover)
  • IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik
  • Energieeffizienz in Produktionsanlagen

Weitere Informationen als PDF
Further information as PDF

Zwölf Mitglieder aus drei Fakultäten - ein Forschungscluster


Arbeitsgebiete:

  • Konstruktion und virtuelle Produktentwicklung
  • Simulation in der ganzheitlichen Fabrikplanung
  • Virtual Reality in der Produktentwicklung
  • Augmented Reality in der Qualitätssicherung
  • Ergonomie-Untersuchungen
  • Robotersimulation in der Fabrikplanung
  • Digital Mock-Up

Weitere Informationen im PDF
Further information as PDF


Nicht-Öffentliche Person

Arbeitsgebiete:

  • Fertigungstechnik (Optimierung von Fertigungsprozessen und Werkzeugsystemen)
  • Randzonenanalytik (Eigenspannungsmessung und Restaustenitbestimmung mittels Röntgendiffraktometer)
  • Bauteilfestigkeiten (Umlaufbiegung)

Weitere Informationen im PDF
Further Information as PDF


Arbeitsgebiete:

  • Digital Signal Processing
  • Embedded Systems / Cyber Physical Systems
  • Active Noise Control
  • Low-Latency Audio Signal Processing