Systematiken der Bibliotheken der Hochschule Hannover
Die Medien der Zentralbibliothek und der Teilbibliotheken der Hochschule Hannover sind frei zugänglich und systematisch, d.h. nach Fachgebieten geordnet, aufgestellt.
Systematik der Zentralbibliothek
Alle Medien der Zentralbibliothek der Hochschule Hannover sind frei zugänglich und systematisch, d.h. nach Fachgebieten geordnet, aufgestellt.
Wenn Sie auf die Systemstellen klicken, werden Ihnen im Online-Kataloge alle Medien angezeigt, die fachlich zu dieser Stelle gehören.
Signatur
Die Signatur gibt Ihnen den Standort der Medien an. Sie ist in der Zentralbibliothek folgendermaßen aufgebaut:
ABC 1234 /5-6(7):8 bzw. ABC 1234 /5
- ABC ist das Fachgebiet (z.B. BWL für Betriebswirtschaftslehre)
- 1234 kennzeichnet die Systemstelle (innerhalb jedes Fachgebietes sind die Medien von Systemstelle 0000 bis 9000 sortiert)
- /5 bezeichnet den 5. Titel innerhalb der Systemstelle
- -6 steht für Band 6 eines mehrbändigen Werkes
- (7) bezeichnet die 7. Auflage
- :8 bedeutet das 8. von mehreren vorhandenen Exemplaren
Systematik
Allgemeines
ALL Allgemeines
WIS Wissenschaftskunde
Geisteswissenschaften
REL Religionswissenschaft / Philosophie -> Siehe SOZ 7000
HIS Geschichtswissenschaft
SPR Sprach- und Literaturwissenschaft
KUN Kunst- und Musikwissenschaft
Naturwissenschaften
NAT Naturwissenschaften allgemein und sonstige Gebiete
MAT Mathematik
PHY Physik
CHE Chemie
BIO Biologie
MED Medizin
Technik
TEC Technik allgemein
WER Werkstoffkunde
MAS Maschinenbau
ERG Energietechnik
FER Fertigungstechnik
ELT Elektrotechnik
NRT Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik
EDV Datenverarbeitung, Informatik
CHT Chemische Technik, Umwelttechnik, verschiedene Technolgien
SGT Sonstige Gebiete der Technik
Sozialwissenschaften
SOZ Sozialwissenschaften
GEO Geographie, Raumordnung, Städtebau
PSY Psychologie
BIL Bildungswesen / Pädagogik
VWL Volkswirtschaftslehre
BWL Betriebswirtschaftslehre
BBL Betriebslehre der Banken und Versicherungen
HBL Handel, Handelsbetriebslehre
JUR Rechtswissenschaft und Verwaltungslehre
POL Politologie
Systematik der Zentralbibliothek (Stand: 09/2016)
Systematik Bioverfahrenstechnik
Nach dieser Systematik ist der Bestand der Teilbibliothek Bioverfahrenstechnik in Hannover-Ahlem aufgestellt. Durch Anklicken der Systemstellen wird Ihnen im Online-Katalog aufgezeigt, welche Medien die Bibliothek zu diesem Thema im Bestand hat.
Allgemeines
00 Nachschlagewerke, allgemeine und milchwirtschaftliche
02 Normen, Richtlinien
04 Wissenschaftliches Arbeiten
05 Sprachen
05.1 Gesamtgebiet (hier auch: Rhetorik)
05.5 Germanistik
05.6 Anglistik
05.7 Sonstige Sprachen
Naturwissenschaften
10 Naturwissenschaften, allgemein
11 Biologie
11.1 Allgemeines, Nachschlagewerke
11.2 Biologie der Tiere
11.3 Botanik, Pflanzenphysiologie
11.4 Molekularbiologie
11.5 Ökologie
11.7 Mikrobiologie
11.8 Biotechnologie
12 Technologie (TNR)
12.1 Allgemeines, Nachschlagewerke
12.3 Stoffliche Nutzung
12.5 Chemische Nutzung
12.7 Energetische Nutzung
12.9 Spezielles zu TNR
13 Chemie
13.1 Allgemeines, Nachschlagewerke
13.2 Anorganische und organische Chemie
13.3 Physikalische und technische Chemie
13.4 Lebensmittelchemie, Chemie der Milch
13.5 Chemisches Rechnen
13.6 Analytische Chemie
13.7 Biochemie
13.8 Rückstandsanalytik
13.9 Chemisches Labor
13.10 Umweltchemie
13.11 Sensorische Prüfung
14 Pflanzenproduktion
14.1 Allgemeines, Nachschlagewerke
14.2 Allgemeiner Pflanzenbau
14.3 Spezieller Pflanzenbau
14.4 Genetik und Pflanzenzüchtung
14.5 Pflanzliche Biotechnologie
14.6 Pflanzenernährung
14.7 Phytopathologie und Pflanzenschutz
14.8 Pflanzeninhaltsstoffe, Qualität
14.9 Bodenkunde
14.10 Versuchswesen, Biometrie
14.11 Spezielles zu nachwachsenden Rohstoffen
14.12 Pflanzenaufbereitung, Rohstoffgewinnung
15 Physik
15 Physik, allgemein
15.1 Spektroskopie
17 Mathematik
17 Mathematik, allgemein
17.1 Statistik
40 Technik
40 Technik, allgemein
41 Konstruktionslehre, Technisches Zeichnen
42 Sicherheitstechnik
43 Automatisierungstechnik
44 Regelungstechnik
45 Technische Physik
45 Technische Physik
45.1 Technische Mechanik
45.2 Technische Strömungslehre
45.3 Technische Thermodynamik
46ff. Sonstige Gebiete der Technik
46 Verpackungstechnik
47 Werkstoffkunde
50 Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie
70 Ernährungswissenschaften
75 Chemische Technik, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik
79 Sonstige Gebiete der Technik
Sozialwissenschaften
81 Volkswirtschaftslehre
81.1 Allgemeines, Nachschlagewerke
81.2 Statistiken
81.9 Sonstiges
82 Betriebswirtschaftslehre
82.1 Allgemeines, Nachschlagewerke
82.2 Unternehmensorganisation
82.3 Betriebliches Rechnungswesen
82.4 Investition und Finanzierung
82.5 Beschaffung, Materialwirtschaft, Fertigung
82.6 Qualitätsmanagement
82.7 Marketing
82.8 Personalwirtschaft
82.9 Sonstiges
85 Recht
85.1 Allgemeines, Nachschlagewerke
85.4 Lebensmittel- und Gesundheitsrecht
85.9 Einzelfragen
Soziologie, Pädagogik und sonstige Sozialwissenschaften
87 Soziologie
88 Pädagogik, Bildungswesen
89 Sonstige Sozialwissenschaften
90 Sonstiges, Einzelfragen
EDV, Ökologie
91 EDV
95 Ökologie
Systematik der Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
Gemeinsame Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater und der Hochschule Hannover
Nach dieser Systematik ist der Bestand der Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum aufgestellt. Durch Anklicken der Systemstellen wird Ihnen im Online-Katalog aufgezeigt, welche Medien die Bibliothek zu diesem Thema im Bestand hat.
Inhalt
Allgemeines
Informationsmanagement
IW Informationswissenschaften
MED Medizinisches Informationsmanagement
AMU Archiv- und Museumswesen
Kommunikationswissenschaft, Journalismus, PR/Öffentlichkeitsarbeit
The Theorien und Methoden der Kommunikationsforschung
Kom Kommunikationsforschung (Einzelberichte)
Medien
Me Medien allgemein, Mediensysteme und Medienwirtschaft
Meb Medien, Einzelbereiche
CMC Karikatur, Comic
FOT Fotografie
FIL Film
VID Audiovisuelle Medien
T Tonträger
Theater, Schauspiel, Musik und Tanz
Q Theater, Schauspiel
MUS Musik und Tanz
Kunst und Design
MON Künstlermonographien
KUN Kunstgeschichte, Kunsttheorie
ARCH Architektur, Innenarchitektur
MAL Malerei
PLA Plastik
GRA Grafik, Handzeichnung
DES Design, Allgemeines
GD Grafik-Design
ID Industrie-Design
MD Mode-Design
TD Textil-Design
Geistes- und Sozialwissenschaften
GES Geschichte
JUR Recht
PÄD Pädagogik
PHI Philosophie
POL Politikwissenschaft
PSY Psychologie
SOZ Soziologie
THEO Theologie, Religionswissenschaft
WIR Wirtschaft
Informatik und Technik
EDV Informatik, EDV
NAT Naturwissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften
LIT 100 - LIT 250 Sprach- und Literaturwissenschaften
Lit 1 - Lit 6 Literarische Werke, Belletristik
SPR Wörterbücher, Sprachlehrbücher
Abschlussarbeiten
Webmaster Bibliothek | 21.03.2018 |